Die VDG-Wintertagung 2025 in Neuss hat eindrucksvoll unter Beweis gestellt, warum sie mit eine maßgebliche Branchenveranstaltung ist. Mit über 330 Anmeldungen wurde ein neuer Teilnehmerrekord erzielt, und bereits am ersten Tag nahmen über 220 Teilnehmende am Rahmenprogramm teil. Die Atmosphäre war geprägt von Austausch, Innovationsgeist und Aufbruchsstimmung – ein starkes Zeichen für die Zukunft der Garten-Center-Branche.
Unter dem Motto „Der Grüne Faden“ wurde nicht nur die Nachhaltigkeit als Kern der Branche thematisiert, sondern auch die enge Vernetzung und das gemeinsame Weiterentwickeln neuer Ideen. Interessante Vorträge, spannende Diskussionen und inspirierende Best Practices (bewährte Praxis) sorgten für eine einzigartige Mischung aus Wissenstransfer und persönlichem Austausch.
Wichtige Weichenstellungen im Verband
Innerhalb des VDG-Vorstands gab es bedeutende Veränderungen: Nach 13 Jahren engagierter Arbeit zog sich Klaus Ikemann auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand zurück. Neu in das Gremium gewählt wurde Moritz Löwer, aus dem Gartencenter-Unternehmen Löwer mit Filialen in Hanau, Seligenstadt, Mömlingen, Rossdorf und Goldbach, der künftig die Interessen gerade der jungen Mitglieder vertreten wird. Zudem wurden Katharina Ley und Henning Moubis in ihren Ämtern bestätigt.

Martina Mensing-Meckelburg als Präsidentin des VDG wiedergewählt (Foto: VDG)
Ein starkes Signal setzte die einstimmige Wiederwahl der Präsidentin Martina Mensing-Meckelburg, die bereits seit 10 Jahren mit großem Erfolg und Engagement an der Spitze des Verbandes steht. Die Teilnehmer würdigten diese Leistung mit einem sehr emotionalen Moment der Anerkennung! Dazu Martina Mensing-Meckelburg persönlich: „Ich bedanke mich für Ihr Vertrauen in den letzten 10 Jahren, die erneute Wiederwahl und vor allem über Ihre Wertschätzung meiner Tätigkeit als Ihre Präsidentin. Ihre Worte der Würdigung in dem Video und darüber hinaus haben mich tief bewegt. Unsere Zielsetzung, der Netzwerk Verband der grünen Branche zu sein, haben und werden wir gemeinsam mit Ihnen, dem Vorstand und dem Team der Geschäftsführung weiterentwickeln. Danke, ein riesengroßes Dankeschön! Gemeinsam geht es nach vorn!“
Ehrungen für herausragende Leistungen
Die Wintertagung bot zudem den feierlichen Rahmen für zahlreiche Auszeichnungen. Neben den FachGartenCentern des vergangenen Jahres wurden auch vier langjährige Partner aus der Lieferantenschaft geehrt. Ein besonderes Jubiläum feierte Nebelung; das Unternehmen kooperiert nun seit 45 Jahren mit dem Verband Deutscher Garten-Center – eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte und ein starkes Zeichen für die Beständigkeit und Qualität der Branche.
Die VDG-Wintertagung 2025 hat vor allem eines gezeigt: Die Branche blickt mit Zuversicht nach vorne. Der persönliche Austausch, die hochkarätigen Inhalte und die gelebte Gemeinschaft machen dieses Event zu einem wichtigen Treffpunkt für alle, die den grünen Handel aktiv gestalten.
Die Wintertagung 2026, findet vom 11. – 13. Januar in Ingolstadt statt.