Nach der gelungenen Premiere bei den Frühjahrs-Ordertagen im Januar am neuen Standort Oberhausen werden am 20. und 21. August auch die Herbst-Ordertage des Landgard-Fachhandels wieder im dortigen Cash & Carry-Markt und online im Webshop ordertage.mylandgard.de stattfinden.
Damit bietet Landgard der Kundschaft am 20. und 21. August wieder stationär und online die Möglichkeit, sich mit einem attraktiven Sortiment an Topfpflanzen, Saisonwaren, Deko & Floristikbedarfsprodukten und Baumschulartikeln u.a. mit Italien-Ware, Obstbäumen, Bonsai und Koniferen für die weitere Vermarktung zu versorgen.

Landgard Herbst-Ordertage 2023 finden am 21. und 22. August 2023 in Oberhausen statt. (Foto: Landgard)
Als Weiterentwicklung gegenüber den Frühjahrs-Ordertagen wird es auf den Herbst-Ordertagen auch Lieferantenstände geben, an denen sich einzelne Betriebe präsentieren. Die Stände werden im Oberhausener Markt aufmerksamkeitsstark platziert. Darüber hinaus wird bei den Herbst-Ordertagen erstmals auch die bisher separat durchgeführte Ordermesse „Fokus on Tour“ in die Landgard-Ordertage integriert. „Durch diesen Schritt führen wir weitere Kundengruppen an das erfolgreiche Ordertage-Format heran“, so Stefan Grett-Winkel, Geschäftsführer Landgard-Fachhandel.
Den stationären Teil der Herbst-Ordertage in Oberhausen nutzt Landgard auch wieder dazu, Konzepte, Kooperationen und Marken zu präsentieren, mit denen Verbraucher für hochwertige grüne Produkte begeistert werden können. Dazu gehören in diesem Jahr die „LANDLUST KOLLEKTION“, „Herbstkunst“ und „Festtagsfreude“.
Für den Besuch auf den stationären Landgard-Herbst-Ordertagen im Cash & Carry-Markt Oberhausen hat Landgard auf ordertage.landgard.de ein Anmeldeformular vorbereitet. Zusätzlich zu den stationären Ordertagen kann die Fachhandels-Kundschaft am 20. und 21. August 2023 auch wieder den Webshop ordertage.mylandgard.de für die Herbstorder nutzen.
Landgard-Herbst-Ordertage:
Termin: 20. und 21. August 2023, jeweils von 8:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Cash & Carry-Markt Oberhausen, Brammenring 99, 46047 Oberhausen
ordertage.mylandgard.de
Agrobusiness Niederrhein darf sich freuen – Ende Mai erhielt das deutsch-niederländische Interreg-Projekt mit dem Titel „Agropole Innovates“ die Genehmigung. Gemeinsam mit neun weiteren Projektpartnern wird der Verein das Projektvolumen von 3,7 Mio. Euro dafür einsetzen, die Innovationskraft des Agrobusiness zu erhöhen. Damit soll nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen dieser Branche in der Grenzregion gestärkt werden, sondern es werden auch Lösungen für unternehmerische sowie gesamtgesellschaftliche Herausforderungen entwickelt. 
Unter dem Motto „Wir haben es in der Hand“ hat der Landgard-Gartenbaubedarf am 22. Juni 2023 in Lüllingen den inzwischen vierten Innovationstag durchgeführt. Die thematischen Schwerpunkte lagen dieses Mal in den Bereichen Energiemanagement und -gewinnung, Geothermie, Photovoltaik und Windenergie, IT-gesteuerte und automatisierte Betriebsführung sowie der Kultivierung und Vermarktung von Pflanzen ohne Töpfe.

