In der zweiten Verhandlungsrunde in Nürnberg konnte am 18. Juni 2025 zwischen den Arbeitgebern im Garten- und Landschaftsbau und der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ein über 24 Monate laufender Tarifabschluss erzielt werden.
Ab dem 1. Juli 2025 steigen die Löhne und Gehälter um 3,2 Prozent und zum 1. Juli 2026 um weitere 3,3 Prozent.
Der Verhandlungsführer der Arbeitgeber Uwe Keller-Tersch bewertet den Abschluss wie folgt: „Der Spagat zwischen der Anerkennung der Leistungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und der bei vielen Betrieben eingetrübten Ertragslage war schwierig. Aber wir haben nach zähem Ringen einen tragfähigen Kompromiss gefunden, der den Betrieben für die nächsten zwei Jahre Planungssicherheit bietet.“ Er ergänzt: „Die konzentrierten und konstruktiven Verhandlungen haben wieder einmal gezeigt, dass die Sozialpartnerschaft im GaLaBau sehr gut funktioniert.“
Auch bei den Auszubildenden sind ebenfalls die prozentualen Erhöhungen vereinbart worden, wobei die Beträge auf volle zehn Euro gerundet werden.