32 junge Menschen aus ganz Deutschland begrüßte Landgard Vorstandsvorsitzender Armin Rehberg Anfang August in Straelen-Herongen zum Start ins Berufsleben bei der Erzeugergenossenschaft. Mit ihnen absolvieren nun deutschlandweit über 90 Berufseinsteiger ihre Ausbildung bei Landgard und den Tochtergesellschaften, davon 40 alleine in der Unternehmenszentrale in Straelen-Herongen.
„Statt uns über den Arbeitskräftemangel zu beklagen, setzen wir noch stärker auf die Ausbildung engagierter Fach- und Führungskräfte von morgen“, erläutert Armin Rehberg, Vorstandsvorsitzender der Landgard eG, die Ausbildungsoffensive der Erzeugergenossenschaft.
Armin Rehberg, Vorstandvorsitzender der Landgard eG (vorne, 3.v.l.) begrüßte persönlich gemeinsam mit Vertretern des Personalbereichs die neuen Auszubildenden der Landgard Gruppe in der Unternehmenszentrale in Straelen-Herongen.(Foto:Landgard)
Fruchtige Begrüßung – gemeinsam mit Landgard Personalleiter Wolfgang Schubert (2.v.l.) hieß der Landgard Obst & Gemüse-Bär die neuen Auszubildenden der Sparte Obst & Gemüse in der Erzeugergenossenschaft Landgard willkommen.(Foto: Landgard)
Sechs der zehn ehemaligen Auszubildenden, die ihre Abschlussprüfungen bereits nach zweieinhalb Jahren erfolgreich absolviert haben. Im Bild v. l. Leonie Pasch, Gina Schürmann, Diana Maes, Marius Schopmans, Wolfgang Schubert (Bereichsleiter Human Resources), Felix Hanßen(oben), Tobias Linßen (unten) und Florian Doering (Ausbildungskoordinator Human Resources). Es fehlen Anna Budde, Sandra Renken, Jacqueline Kernchen und Jonas Thockok.(Foto: Landgard)
Grund zur Freude für 17 Nachwuchs-Führungskräfte aus dem Gartenbau: Sie konnten nun im Straelener Hof von Bert Schmitz, dem Aufsichtsratsvorsitzenden der Landgard eG, und Wolfgang Schubert, Bereichsleiter Human Resources bei Landgard, ihre Zertifikate zum „Betriebswirt im Produktionsgartenbau“ entgegennehmen (Foto: Landgard).
Start der Berufsausbildung bei Deutschlands führender Erzeugergenossenschaft für Blumen & Pflanzen sowie Obst & Gemüse
Begrüßung der neuen Auszubildenden am Zentralstandort Herongen: vordere Reihe von links: Nico Wesseling, Mareike Kaufmann, Nathalie Behringer, Lena Ries, Joey Schneider, Fabian Boetselaars, Carina van Oeffelt, Andrea Kraus, Josephine Becherer, Johanna Vennekel (Ausbildungsbetreuerin), Maximilian Witzke, hintere Reihe von links: Tobias Hetjens, Malte Schneemann, Jannis Pütz, Nico Bauer, Marco Paasen, Johannes Gravendyck, Dominique Sauvêtre, László Hegyvári, Felix Schönges, Wolfgang Schubert (Bereichsleiter Human Resources), Michael Aengenheister. Nicht im Bild: Jörg Aden, Youssef Ben Rhouma, Gianluca Fortino, Malte Hannover, Michelle Holtz, Jonathan Mudrich, Onno Overlander, Vanessa Sievers, Franziska Stiefel, Manuel Stöhr und Sarah Tiessen.(Foto: Landgard)
Die erfolgreichen Landgard Azubis. v. l.: Tobias Lueben, Jennifer Elspaß, Markus Angenendt, Marielena Fleuth, Henrik von Elling, Anja Anstötz und Florian Hacks. (Foto: Landgard) Nicht im Bild: Arlena Böhm und Dominik Schmidt