Vergangene Woche ehrte Dehner wieder zahlreiche Mitarbeitende für ihre langjährige Firmenzugehörigkeit am Unternehmenssitz in Rain am Lech. Insgesamt wurden 142 Jubilare gewürdigt, darunter 14 Mitarbeitende, die seit 40 Jahren, und 128 Mitarbeitende, die seit 25 Jahren Teil der Dehner-Familie sind. Sie alle wurden für ihre Treue und ihr Engagement ausgezeichnet.

Dehner feiert Mitarbeitende für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit (Foto: Sudio Herzig)
Die gesamte Geschäftsführung um CEO Georg Weber war anwesend, um diesen besonderen Moment in der Zentrale in Rain am Lech zu feiern: „Für mich ist es jedes Jahr ein besonderer Moment, wenn ich wieder vor den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stehe, die seit vielen Jahren zur Dehner-Familie gehören. Nicht zuletzt durch diese Loyalität meistern wir die täglichen Herausforderungen und gestalten gemeinsam ein Unternehmen, dass auch in Zukunft inspiriert und für Exzellenz steht. Dafür kann ich allen Jubilaren nicht genug danken“, so Georg Weber.

Dehner feiert Mitarbeitende für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit (Foto: Studio-Herzig)
Die Ehrungen der Jubilare, die bereits seit 40 Jahren bei Dehner sind, wurde von Georg Weber persönlich vorgenommen. Die Mitarbeitenden mit 25-jährigem Jubiläum erhielten die Ehrenurkunde des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration von Dr. Hansjörg Flassak, Oliver Haller und Frank Böing.
Inspirierender Austausch, neueste DIY-Trends und jede Menge Tipps und Tricks – dies und noch viel mehr stand auch in diesem Jahr wieder im Zentrum des Kreativ-Events „GHBA & Friends“ am 13. September 2024. Gemeinsam mit bekannten Markenpartnern wie „1000 gute Gründe“, Alpina, Coppenrath & Wiese, textilwerk, COMPO und vielen mehr hatte die Agentur „Prachtstern“ rund 100 Content Creator aus der deutschsprachigen Social Media-Welt zur achten Auflage des Influencer-Events nach Dortmund/Waltrop eingeladen.


Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im August 2024 bei +1,9 %. Zuletzt hatte die Inflation vor gut drei Jahren (März 2021: +1,8 %) unterhalb von zwei Prozent gelegen. Im Juli 2024 hatte die Veränderungsrate +2,3 % betragen, nach +2,2 % im Juni 2024. „Die Preisrückgänge bei Energie dämpften die Inflationsrate im August noch stärker als in den Monaten zuvor. Demgegenüber wirkten die weiterhin überdurchschnittlichen Preiserhöhungen bei Dienstleistungen inflationstreibend“, sagt Ruth Brand, Präsidentin des Statistischen Bundesamtes (Destatis). Gegenüber dem Vormonat Juli 2024 sanken die Verbraucherpreise im August 2024 um 0,1 %.
