Mitte August 2024 fand am Schloss Walbeck die diesjährige Mitgliederversammlung der Kreisvereinigung der Gemüse-, Obst- und Gartenbauer e.V. Straelen statt. In diesem Jahr standen einige Veränderungen im Vorstand an, da der langjährige Vorsitzende Matthias Bremkens sich nicht mehr zur Wahl stellte.
Als neuer Vorsitzender wurde Thomas Hönning und als 2. Vorsitzender Peter Opschroef gewählt. Die Versammlung ernannte Matthias Bremkens wegen seines fast ein halbes Jahrhundert andauernden Engagement für den Gartenbau zum Ehrenvorsitzenden der Kreisvereinigung e.V..

von links nach rechts: Beisitzer Christian Berghs-Trienekens; Beisitzer Thomas van Megen; Beisitzer Bernd Velmans; Ehrenvorsitzender Matthias Bremkens; 2. Vorsitzender Peter Opschroef; Vorsitzender Fachgruppe Blumen und Zierpflanzen Dieter Boland; Kreisgärtnermeister Ludger Halmans; 1. Vorsitzender Thomas Hönning; MdL Stephan Wolters
Matthias Bremkens Lebensweg ist ein beeindruckendes Zeugnis für Engagement, Fachwissen und unermüdlichen Einsatz in der Gartenbau-Branche:
„Matthias Bremkens begann seine berufliche Laufbahn von 1970 bis 1973 mit einer Ausbildung im elterlichen Betrieb sowie im Gartenbaubetrieb Bröking-Cronenbroeck in Auwel-Holt. Nach seinen Gesellenjahren, die ihn sowohl nach Hause als auch in die Schweiz führten, besuchte er von 1976 bis 1978 die Technikerschule in Straelen. Ab 1978 übernahm er die Leitung des Familienbetriebs und setzte damit den Grundstein für eine beeindruckende Karriere. Sein Engagement für die Branche zeigt sich nicht nur in seiner Betriebsführung, sondern auch in zahlreichen Ehrenämtern.
Von 1980 bis 1998 war er Mitglied im Prüfungsausschuss für Gärtnergesellen und von 1980 bis 2000 im Aufsichtsrat der UGA (heute Landgard) tätig. Als Gründungsmitglied der GBN im Jahr 1983 hat er seither maßgeblich im Vorstand gewirkt und ist aktuell der Vorsitzende. Seine Rolle als Vorsitzender des Aufsichtsrats der EVS ab 1985 und seine Mitgliedschaft im Arbeitskreis Versuchswesen unterstreichen sein Bestreben, den Gartenbau voranzubringen. Matthias Bremkens hat bedeutende Positionen im Zentralverband Gartenbau sowie im Bundesverband Zierpflanzen inne. Auch als Beisitzer beim Landwirtschaftsgericht in Geldern leistet er noch immer wertvolle Beiträge. Sein unermüdlicher Einsatz und seine Leidenschaft für den Gartenbau sind inspirierend. Wir danken Matthias für sein herausragendes Engagement, gratulieren ihm herzlich zu seinen bemerkenswerten Leistungen und haben ihn aus diesem Grund zum Ehrenvorsitzenden der Kreisvereinigung ernannt“.
COMPO hat in die Erweiterung und umfassende Modernisierung des Hauptsitzes in Münster investiert und die fortschrittlichste Produktionsanlage für organische und organisch-mineralische Festdünger in Europa errichtet. Mit der Inbetriebnahme im September 2024 setzt der führende Anbieter von Markenartikeln für Pflanzen in Haus und Garten in Europa technische, qualitative und nachhaltige Maßstäbe. Durch die zukunftsweisende COMPO Advanced Release Technology entsteht eine neue Generation von Festdüngern mit einzigartiger Kornstruktur und Leistungsfähigkeit.
Der Verband des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels e.V. hat am 20. September 2024 seine Mitgliederversammlung in Frankfurt durchgeführt. Vorstandsmitglied Christian Willeke ging in seiner Begrüßungsansprache auf das vergangene Jahres ein und machte deutlich, wie sich die gedrückte Stimmung in der deutschen Wirtschaft auch auf die Betriebe des Blumen- und Pflanzengroßhandels auswirkt.

