Im Herbst zeigt sich der heimische Garten noch einmal in voller Pracht und bietet ein leuchtendes Farbspiel bei Blättern und Rinde, ergänzt von einer bunten Beeren-Vielfalt. Neben der Ernte von Obst und Gemüse stehen auch im Ziergarten noch einige Pflegearbeiten auf dem Plan. Was ist alles zu tun und welche Unterstützung kann man sich aus dem Fachhandel holen?
Mit einer Gartenschere lassen sich kleinere Schnittar-beiten im Herbst problemlos durchführen. Auch für Linkshänder gibt es passende Modelle im gärtnerischen Fachhandel. (Bild: GMH/BVE)
Containerkulturen ermöglichen das Pflanzen von Bäumen, Sträuchern, Heckenpflanzen und Stauden nahezu das ganze Jahr. Dennoch ist jetzt im Herbst – nach der Hitze des Sommers – ein guter Zeitpunkt um neu zu pflanzen oder umzupflanzen. Der Fachhandel hält eine große Auswahl an Gehölzen und Stauden bereit.
Außenansicht Dehner Markt Waldshut-Tiengen (Foto: © Dehner)
Banddurchschneidung (v.l.n.r.): Bernhard Hönig (Geschäftsführer Dehner), Dr. Rolf Winterhalter (Vermieter), Georg Weber (Geschäftsführender Gesellschafter Dehner), Sven Bierhaus (Leitung Immobilien, Expansion und Projektentwicklung Dehner), Andreas Mende (Regionsleiter Dehner), Wolfgang Raithel (Marktleiter Dehner Markt Waldshut-Tiengen) (Foto:© Dehner)
haben sich im dritten Jahr der Kooperation mit der Koelnmesse endgültig als das grüne Herz der Messe etabliert. Am zentralen Standort in Halle 5.1 herrschte an allen Messetagen eine hohe Kunden- und Besucherfrequenz. Neben den Orderflächen mit einer umfangreichen Auswahl aus dem Herbstsortiment der Baumschul- und Topfpflanzen sowie speziellen saisonalen Produkten, attraktiven Convenience-Artikeln und einem dekorativen und trendorientierten Floristiksortiment standen vor allem die Verkaufskonzepte 2016/2017 im Mittelpunkt. Dabei leitete ein Konzeptpfad die Messebesucher zu den einzelnen Präsentationsinseln.
Die Darstellung interessanter Konzeptinseln waren ein Anziehungspunkt des Landgard Standes während der spoga+gafa 2016 (Foto`s: Landgard)
