Ein Baum wächst Gartenbesitzern mit den Jahren schnell über den Kopf. Insbesondere wenn wenig Platz vorhanden ist, sollte die Auswahl eines Gehölzes deshalb gut durchdacht sein. Für kleine Grundstücke und Vorgärten bieten Garten-Baumschulen und Einzelhandelsgärtnereien eine Auswahl an kompakten Kugelbäumen an.
Die Auswahl an kleinbleibenden Gehölzen mit runder Krone wächst. Am bekanntesten ist immer noch der Kugelahorn (Acer platanoides Globosum). (Bild: GMH/GBV)
Stamm wird nicht höher
Kleinbleibende Bäume mit einer runden Krone sind Werk eines Gärtners und so in der Natur nicht zu finden. Während früher Bäume einfach gekappt wurden, damit beispielsweise eine Linde nicht zu groß wird, hat sich heute die Veredelung durchgesetzt. Dafür pfropft der Gärtner in der Baumschule auf einen geraden Stamm eine langsam wachsende Krone. Das hat den Vorteil, dass der Stamm nicht weiter in die Höhe wächst, sondern nur dicker wird. Die Krone wird die über die Jahre größer, lässt sich jedoch durch regelmäßigen Rückschnitt auf einem gewünschten Durchmesser halten.
Mitte November 2015 fiel der erste Spatenstich für das zweite Dehner Garten-Center in Ingolstadt. Heute, am Donnerstag 15.09.2016 feiert Europas größte Garten-Center-Gruppe mit Stammsitz im benachbarten Rain die Eröffnung des neuen Standortes – der 117. Markt der Unternehmensgruppe – im südlich gelegenen Stadtteil Zuchering.
Außenansicht Dehner Ingolstadt (Foto: © Dehner Fotograf – Peter Herzig)
Beide Firmen schaffen ein weltweit führendes Unternehmen der Agrarwirtschaft
Stauden in höchster Qualität
drei Millionen Pflanzen in höchster Qualität und großer Sortenvielfalt produziert. Das Sortiment ist in der ganzen Saison darauf abgestimmt, erfolgreiche Verkaufszahlen – durch einen großen Anteil an Schnelldrehern – in den Filialen und Märkten der Kunden zu erzielen.
Dieter Denzer Gartenbau stellte auf der spoga+gafa 2016 die neue ‚Swing‘-Serie vor. Astern, Herbstanemonen, Lavendel Sonnenhut und verschiedene Gräser sind ebenso wie Beet- & Balkon- sowie Zierpflanzen, Gemüse, Kräuter, Blumenzwiebeln und Obstpflanzen für dieses Konzept geeignet. (Foto: Denzer)