Das Rahmenprogramm der spoga+gafa 2017
Wenn vom 3. bis 5. September 2017 die Messetore der spoga+gafa öffnen, präsentieren nicht nur über 2.000 Aussteller aus rund 60 Ländern ihre Innovationen rund um die grüne Oase. Als Kommunikations- und Themenplattform bietet eine der führende Gartenmessen weltweit den fast 40.000 internationalen Fachbesuchern ein umfassendes Rahmenprogramm mit bekannten Veranstaltungen, neuen Schwerpunkten und Highlights. Ganz oben auf der Agenda stehen die Themen Smart Gardening, Akku Technologien und Outdoor Kitchen.
Boulevard of ideas während der spoga & gafa 2016 (Foto: Koelnmesse)
Ob Bewässerungs-Apps, vernetzte Außenbeleuchtung oder die digitale Steuerung des Rasenmähers: Smart Gardening hat Einzug in das grüne Wohnzimmer gehalten und wird in der Gartenbranche stark nachgefragt. Die spoga+gafa bietet mit der Smart Gardening Welt in der Halle 6 erstmalig eine Themeninsel, die die Neuheiten und Möglichkeiten der neuesten Technologietrends live und in Aktion präsentiert. In direkter Nachbarschaft dazu präsentieren Hersteller von Akku-Geräten ihre akkubetriebenen Fokus-Produkte auf dem IVG Power Place Akku. Begleitet wird die Ausstellung von einem Vortragsprogramm, das sowohl Themen wie ‚Neue Ideen für Cross Channel-Modelle bei Akkugeräten und Smart Gardening‘ oder ‚Wachstumsmarkt Smart Gardening – was bringt die neue intelligente Technik?‘ umfasst.
Die Koelnmesse und Landgard, Deutschlands führende vermarktende Erzeugergenossenschaft im Gartenbau, setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort und verlängern den Kooperationsvertrag um weitere drei Jahre. „Wir waren von Anfang an überzeugt, dass die Zusammenarbeit mit Landgard positive Impulse für die spoga+gafa setzen würde. Umso mehr freuen wir uns, dass sie sich auch für Landgard als Präsentationsplattform bewährt hat. In Zukunft werden wir weiter daran arbeiten, die bestehenden Synergieeffekte auszubauen und neue Potenziale zu generieren“, erklärt Katharina C. Hamma, Geschäftsführerin der Koelnmesse GmbH.
Impressionen der Landgard Pflanzen-Ordertage 2015 (Foto: Koelnmesse)
Draußen zu Hause: Das persönliche Freiluft-Wohnzimmer liegt bei den Verbrauchern weiterhin hoch im Kurs. Wie die „Social Trends“-Studie von Tomorrow FocusMedia zeigt, hält sich knapp die Hälfte derjenigen, die einen eigenen Garten haben, täglich darin auf. Und 39 Prozent genießen ihre grüne Oase mehrmals wöchentlich. Lediglich rund 14 Prozent der Befragten nutzt sie nur ein paar Mal im Monat oder noch seltener. Dabei ist Frauen der Garten tendenziell etwas wichtiger als Männern.
Weber-Stephen punktet mit seinen Grills auf jeder spoga+gafa (Foto: Kölnmesse)

