DIY und individuelle, persönliche Blumendekorationen sind der anhaltende Trend. Innovative Blogs und DIY-Portale werden von Blumenfans hoch frequentiert und bildlastige Social-Media-Kanäle wie Instagram und Pinterest bieten ihnen darüber hinaus täglich unzählige Anregungen.
Damit auch Gartencenter in Zukunft stärker von diesem Trend profitieren und Blumen und Pflanzen am POS noch stärker erlebbar werden, hat die Initiative gemeinsam mit dem Verband deutscher Gartencenter (VDG), BLOOM’s und dem neuen bofrost* Konzept THE CHILLED CHEF ein innovatives Roadshow-Konzept erarbeitet: die do it-Roadshow. Hier können die Teilnehmer gemeinsam mit dem BLOOM’s-Profifloristen Markus A. Reinhold eine individuelle Tischdeko unter dem Motto „Wilde Wiese“ gestalten und sich von THE CHILLED CHEF mit frischen, gesunden und leckeren Snacks verwöhnen lassen.
Im Anschluss an den Workshop bleibt dann natürlich noch genug Zeit, das Angebot des Gartencenters zu erkunden. Die ersten Roadshow-Termine wurden bereits erfolgreich vom 17. bis 21. Juli in fünf Gartencentern erfolgreich umgesetzt, weitere Termine sind aktuell in Planung. Um das Workshop-Programm bekannter zu machen, legt die Roadshow auch beim „Tag des Gartens“ in Köln am 2. und 3. September einen Halt ein und bietet den Besuchern kreative Gestaltungsideen.
Mit dem BLOOM’s-Profifloristen Markus A. Reinhold wurde eine individuelle Tischdeko unter dem Motto „Wilde Wiese“ gestaltet. (Foto: Landgard – Blumen-1000 gute Gründe)
Vielseitige Möglichkeiten für im VDG organisierten inhabergeführten Gartencenter.
Der Verband deutscher Gartencenter ist nun offiziell neuer Sponsor der Landgard Initiative „Blumen-1000 gute Gründe“ Das Bild zeigt v.l. den Landgard Vorstandsvorsitzenden Armin Rehberg, die VDG-Vorstandsvorsitzende Martina Mensing-Meckelburg und VDG-Geschäftsführer Peter Botz.(Foto: Landgard)



Die Geschäftsführer der Branchenverbände BHB, IVG, VDG und ZVG in Köln. V.l.n.r.: Dr. Peter Wüst (BHB), Anna Hackstein (IVG), Peter Botz (VDG), Bertram Fleischer (ZVG) und Alwin Reintjes (IVG) bei Ihrem Treffen am 29.März 2017 in Köln.
Fachverbände engagieren sich jetzt auch für „Blumen-1000 gute Gründe“ (Grafik: Landgard)