Im Zuge der Integration der Frühjahrsordertage in die IPM 2025 in der Messe Essen hat die Erzeugergenossenschaft Landgard auch das Ganzjahresprogramm ihrer Ordermessen neu strukturiert.
„Ziel ist es, unserer Kundschaft zu drei unterschiedlichen Terminen im Jahresverlauf die Möglichkeit zu bieten, das umfangreiche Sortiment unserer Produktionsbetriebe zu sichten und benötigte Ware zu ordern. Zugleich möchten wir den Einkauf und die Präsentation der Produkte für alle effizienter und einfacher gestalten“, erklärt Stefan Grett-Winkel, Geschäftsbereichsleiter Fachhandel bei Landgard.
Im Zuge der Neustrukturierung wurde die bisherige Messe „Fokus Baumschule“ am Standort Wiesmoor in die Ordertageserie der Erzeugergenossenschaft integriert. Damit stehen der Kundschaft ab sofort bei Landgard die folgenden Veranstaltungen zur Sichtung neuer Produkte und zur Bestellung benötigter Waren für die kommende Saison zur Verfügung:
- 16. bis 20. August 2024: digitale Ordertage Herbstedition 2024 im Webshop ordertage.mylandgard.de
- 11. November bis 13. Dezember 2024: Ordertage Winteredition 2024 am Standort Wiesmoor
- 28. bis 31. Januar 2025: hybride Ordertage Frühjahredition 2025 stationär im Rahmen der IPM Essen und digital im Webshop ordertage.mylandgard.de.
Die Landgard Frühjahrs-Ordertage 2024 finden am 21. und 22. Januar 2024 unmittelbar vor der IPM in Essen erneut als hybride Veranstaltung statt – im Cash & Carry-Markt Oberhausen und digital im Webshop ordertage.mylandgard.de. 

Die Landgard Frühjahrs-Ordertage 2020 waren sehr gut besucht und ermöglichten einen guten Start in die Saison 2020 (Foto: Landgard)
haben sich im dritten Jahr der Kooperation mit der Koelnmesse endgültig als das grüne Herz der Messe etabliert. Am zentralen Standort in Halle 5.1 herrschte an allen Messetagen eine hohe Kunden- und Besucherfrequenz. Neben den Orderflächen mit einer umfangreichen Auswahl aus dem Herbstsortiment der Baumschul- und Topfpflanzen sowie speziellen saisonalen Produkten, attraktiven Convenience-Artikeln und einem dekorativen und trendorientierten Floristiksortiment standen vor allem die Verkaufskonzepte 2016/2017 im Mittelpunkt. Dabei leitete ein Konzeptpfad die Messebesucher zu den einzelnen Präsentationsinseln.
Die Darstellung interessanter Konzeptinseln waren ein Anziehungspunkt des Landgard Standes während der spoga+gafa 2016 (Foto`s: Landgard)
