
Weber-Stephen bringt neue und innovative Grillbriketts auf den Markt. (Foto: www.weber.com)
Licht aus, Glut an – für die revolutionären Weber Briketts.
Die Weltneuheit ist Star des brandneuen TV-Spots von Weber-Stephen, der zur größten und reichweitenstärksten internationalen Medienkampagne gehört, die es beim Grillexperten je gab.
Der Werbespot wird ab Ende April bis einschließlich August unter anderem zur Prime-Time ausgestrahlt. Ein besonderes Highlight für alle deutschen Grill- und Fußballfans: Im Rahmen der diesjährigen Fußball-Europameisterschaft wird der Kampagnen-Spot durch einen 10-sekündigen Nachklapp mit Weber Fußballbotschafter und Weltmeister Thomas Müller ergänzt.
Die EM-Version ist von Juni bis Juli im TV zu sehen. „Weber Fans und Händler können sich auf einen großartigen Spot freuen, der auf den Punkt bringt, wofür unsere neuen Weber Briketts stehen: die perfekte Glut für rundum perfekte Grillerlebnisse“, sagt Frank Miedaner, Geschäftsführer Weber-Stephen Deutschland GmbH. „Wir sind uns sicher, dass der Spot Grillfans in allen Ländern begeistern und den Abverkauf im Handel nachhaltig steigern wird“.
Weber-Stephen auf der spoga+gafa und dem „Tag des Gartens“ in Köln
Grenzenloser BBQ-Genuss, grenzenlose Vielfalt: Egal zu welcher Zeit – irgendwo auf der Welt gibt es immer jemanden, der gerade grillt. Unter dieser Leitidee startet Weber-Stephen seine neue 360 Grad-Marketing-Kampagne, die erstmals EMEA (Europe, Middle East und Africa)-weit einheitlich ausgerollt wird – eine Premiere bei Weber. Im Mittelpunkt stehen die Grillleidenschaft und die Begeisterung für unterschiedliche BBQ-Kulturen sowie landestypische Spezialitäten, die Menschen auf der ganzen Welt zusammenbringt.
Grill-Vergnügen im Garten mit Familie und Freunden ( Foto: Weber Stephen)
Die Hälfte der im Industrieverband Garten e.V. (IVG) organisierten Mitglieder geht in einer aktuellen Befragung des Verbandes davon aus, dass sich die wirtschaftliche Situation auch 2015 für sie weiter verbessern wird.
Wirtschaftsprognosen zum Trotz werden es das Wetter und die Niederschlagshäufigkeit sein, die die Branche stark beeinflussen.(Foto: IVG)
spoga+gafa 2015, 30. August bis 1. September 2015 auf 240.000 Quadratmetern.
Impressionen von der spoga+gafa 2014 (Foto: Messe Köln)