Dehner ist weiterhin auf Expansionskurs und eröffnete heute am 1. September 2016 sein neues Garten-Center in Nürnberg. Es ist der mittlerweile 115. Standort des bayerischen Familienunternehmens, der dritte in der Frankenmetropole und der elfte in der Region Franken.
Im Südosten der Stadt, in der Regensburger Straße 330, finden Gartenfreunde auf 5.000 Quadratmetern ab sofort ein breites Angebot für Garten, Haus und Heimtier in Markenqualität. Zur Eröffnung erhalten die ersten 500 Kunden einen 10-Euro-Gutschein.
Außenansicht Dehner Markt Nürnberg (Foto: © Dehner- Fotograf: Peter Herzig)
Mit der Eröffnung des neuen Nürnberger Marktes setzt Dehner aus Rain am Lech seine mehr als 40-jährige Erfolgsgeschichte im benachbarten Franken fort. Um 8:00 Uhr war es soweit: Die Filiale öffnete nach nur sechsmonatiger Umbauzeit ihre Pforten.
Dehner hat das Gelände des ehemaligen Praktiker Marktes seit Anfang März in einen attraktiven Dehner Standort verwandelt. Im Zuge der Umbauarbeiten wurde das bestehende Gebäude komplett modernisiert, außen mit zahlreichen Glasfronten und im Inneren mit schicken Holz-Design-Elementen versehen. Ein ganz besonderer Hingucker ist die aufwendig gestaltete Außenfassade. Mit dem angegliederten Gewächshaus ist ein lichtdurchflutetes Shopping-Paradies entstanden, das stationären und elektronischen Handel perfekt miteinander verbindet. Denn die ausgestellten Sortimente sowie viele weitere Artikel können auch über den interaktiven Dehner Katalog bestellt und bequem nach Hause geliefert werden. Über das typische Dehner Eingangsportal in moderner Holzoptik gelangen die Besucher in den Markt. Dort führt ein innovatives Shop-Leitsystem schnell zu den gewünschten Sortimenten.
Der Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten e.V. (BHB) begrüßt ein neues Handelsmitglied: Die Landi Schweiz AG schließt sich dem Home-Improvement-Branchenverband für die D-A-CH-Region an. Damit sind ab September im BHB 21 Handelsorganisationen und rund 200 Fördermitglieder aus der Industrie und dem Dienstleistungssektor organisiert.
Landi betreut und beliefert 276 Verkaufsstellen in der ganzen Schweiz und setzt damit rund 1,3 Mrd. Schweizer Franken um (2015). Die Sortimente umfassen die Bereiche Landwirtschaft, Haus und Garten sowie Lebensmittel. Landi gehört als Dienstleistungsgesellschaft der fenaco-Gruppe sowie dem Landesverband St. Gallen (LV) und dem Genossenschaftsverband Schaffhausen (GVS) an. Dieses sind Unternehmen der Schweizer Bauern, die Mitglied einer Landi-Genossenschaft sind.
COMPO Bio Balkon- und Kübepflanzen Langzeitdünger mit Schafwolle ( Foto: COMPO)
Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen am Verbraucherpreisindex – wird im August 2016 voraussichtlich + 0,4 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, verändern sich die Verbraucherpreise gegenüber Juli voraussichtlich nicht.