Deutscher Gartenbau zu Gast bei Bundeskanzler Scholz

von Bernhard Simon

Auch in diesem Jahr setzt der Zentralverband Gartenbau (ZVG) die Tradition fort und überbringt dem Bundeskanzler einen blumigen Gruß zum Valentinstag. Olaf Scholz nahm den Blumenstrauß am 12.02.2025 im Kanzleramt entgegen – überreicht von der Deutschen Blumenfee 2024/25 Anne-Marie Bals und ZVG-Präsidentin Eva Kähler-Theuerkauf.

Übergabe des traditionellen Blumengrußes zum Valentinstag an Bundeskanzler Olaf Scholz durch die deutsche Blumenfee 2024/25, Anne-Marie Bals und ZVG-Präsidentin Eva Kähler-Theuerkauf.(Foto: Bundesregierung/ Guido Bergmann)

Mit diesem besonderen Gruß macht der deutsche Gartenbau auf die Bedeutung der Branche für Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft aufmerksam. „Blumen und Pflanzen sind ein Zeichen der Wertschätzung und wichtiges Kulturgut in unserer Gesellschaft. Der deutsche Gartenbau ist zudem ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und unverzichtbarer Bestandteil zur Abmilderung des Klimawandels“, betonte Eva Kähler-Theuerkauf anlässlich der Übergabe. Der Valentinstag bietet seit vielen Jahren eine Gelegenheit, die Vielfalt und Bedeutung des Gartenbaus in Deutschland im Bundeskanzleramt hervorzuheben.

Für den Strauß hatte Anne-Marie Bals u.a. Tulpen, Ranunkeln, Clematis, Chrysanthemen, Gloriosa und Quitte verwendet. „Das ist ein echter Frühlingsgruß, der mit seiner Farbenfreude und Vielfalt sinnbildlich für den deutschen Gartenbau steht“, erläutert die amtierende Blumenfee.

Weitere interessante Beiträge

Bernhard Simon – 
Dienstleistungen für die “Grüne Branche”

Copyright @2022 Unternehmensberatung Simon PenciDesign

Menü