10. BHB-GardenSummit: Das Update für die grüne DIY-Branche

von Bernhard Simon

Wenn die gesamtwirtschaftliche Lage schwierig ist, kommt es für die Händler der Gartenbranche darauf an, dass Ihre Strategien und Verkaufskonzepte ‚sitzen‘. Ein wichtiges Instrument für Benchmarking und Feinjustierung der eigenen Marken ist dabei der BHB-GardenSummit. Das knackige Kurzevent, das auch diesmal wieder den Abschluss der Fachmesse spoga+gafa bildet, findet am 26. Juni ab 13.30 Uhr im Congress Centrum Nord der Koelnmesse statt.

Bereits in der 10. Auflage kommen hier die Führungskräfte des Gartenfachhandels zusammen.  Auf dem Programm der halbtägig konzipierten Veranstaltung stehen deshalb neben dem Zahlen+Fakten-Update vor allem der Blick auf Trends und Wachstumspotentiale in der Branche.

Der 10. BHB-GardenSummit 2025 lockt mit interessanten Themen (Foto BHB)

Nach der Begrüßung, die diesmal BHB-Vorstandsmitglied Jochen Ludwig übernimmt, zeigt der Geschäftsführer der niederländischen Intratuin, Peter-Paul Kleinbussink, die Chancen einer Zusammenarbeit der Genossenschaften zwischen Deutschland, Belgien und den Niederlanden. Eines der wichtigsten Sortimente des letzten Jahrzehnts war der Bereich  Barbecue/Grills. Dort herrscht derzeit eher Stagnation – ist der Markt ‚satt‘, zu Premium-lastig oder braucht es mehr Innovation? Darüber spricht Moderator Dr. Peter Wüst mit Norbert Jedrau, Geschäftsführer des Grillverbandes BIAG, und Daniel Schellhoss, GF der Marke Santos Grills.

Dass Erfolg häufig von der Unternehmenskultur abhängt, das weiß Susanne Eidenberger sehr gut. Die Geschäftsführerin der österreichischen Kette bellaflora bringt interessante Fakten rund um New-Work-Trends, Kulturwandel und Company-Fit in die Diskussion ein.

Natürlich beschäftigt sich auch dieser BHB-GardenSummit mit dem Megatrend Künstliche Intelligenz. Thorsten Moortz, Inhaber von „handwerk.live“ berichtet, wie die Gartenbranche KI-Tools für ihr Zielgruppen-Marketing optimal nutzen kann.

Für den Zahlen- und Fakten-Part sorgt diesmal Sascha Kehrstephan, der bei GfK/Nielsen IQ für die Retail-Analysen zuständig ist und über Konsumtrends, Umsatzentwicklung und Potenziale berichtet.

Den Abschluss des diesjährigen BHB-GardenSummits bildet traditionell das Gourmet-Barbecue im Innenhof der Conference Centrums Nord, bei dem die Teilnehmer von Handel, Industrie und Dienstleistern bestens miteinander networken können.

Alle Informationen zum Event sowie Tickets finden Interessierte hier:

Weitere interessante Beiträge

Bernhard Simon – 
Dienstleistungen für die “Grüne Branche”

Copyright @2022 Unternehmensberatung Simon PenciDesign

Menü