Pünktlich zum Start in die Gartensaison wird das Floraself-Qualitätssiegel in allen Ländern des Hornbach-Verbreitungsgebiets eingeführt. Das Siegel soll bescheinigen, dass die Pflanzen aus
nachhaltigen Produktionsprozessen stammen. Dabei verlässt sich der Pfälzer Baumarktkonzern unter anderem auf anerkannte Zertifizierungssysteme wie Global G.A.P. oder MPS.

„Umweltstandards bei der Produktion unserer Pflanzen und Sozialstandards in den Gärtnereien, die für uns arbeiten, standen im Fokus unserer Entscheidung für die weitreichende Zertifizierung unserer Floraself-Pflanzen“, erklärt Jutta Hüll, Konzerneinkaufsleiterin der Hornbach Baumarkt AG für die Bereiche Garten und Zoo. Das Floraself-Qualitätssiegel gibt dem Kunden Orientierung und Sicherheit, denn „alle unsere Pflanzen müssen eine einwandfreie Gärtnerqualität aufweisen, also sehr hochwertig sein. Außerdem gehen wir bei unseren Anforderungen sogar noch einen Schritt weiter, als die Zertifizierungssysteme fordern: Bei der Anzucht unserer Floraself-Pflanzen dürfen keine bienengefährdende oder umstrittenen neonicotinoidhaltigen Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden“, so Jutta Hüll.
Zierpflanzenvermarkter vom Niederrhein erweitert auf der IPM in Essen sein Sortiment mit Biopflanzen / Außerdem Hausmesse in Kevelaer mit größerer Auswahl nachhaltig produzierter Artikel
Der Zierpflanzenvermarkter Gasa Group Germany präsentiert auf den ersten Messen des Jahres ein mit Biopflanzen und nachhaltig produzierten Artikeln erweitertes Sortiment. Hier zeigt Mitarbeiterin Allegra Meyer-Piening mit dem Petsnack-Sortiment eine der umweltschonend erzeugten Empfehlungen für das Frühjahr. (Foto:© GASA Group Germany)