Unterzeichnung der Mitgliedsverträge auf dem Landgard Messestand der IPM 2019 in Essen
Landgard hat den Messeauftakt der IPM 2019 genutzt, um einen weiteren Meilenstein zur Internationalisierung der genossenschaftlichen Erzeugerbasis zu setzen. Dazu hat Gaël L´Hour, Export Manager der französischen Gartenbau- Kooperative Kerisnel, im Namen der 40 angeschlossenen Erzeugerbetriebe die offizielle erste Mitgliedsurkunde auf dem Landgard Messestand unterschrieben.
Die französischen Betriebe bauen auf rund 320 Hektar Fläche vor allem Baumschulpflanzen, Blühpflanzen, Gemüsepflanzen und Schnittblumen an. Mit diesen Sortimenten bieten sie hervorragende Voraussetzungen sowohl für den Fachhandel als auch für die langfristige Zusammenarbeit mit Kunden aus dem organisierten Bereich wie Discount, LEH und DIY.
Mit den ersten französischen Vertragsanlieferern baut die Erzeugergenossenschaft Landgard den ersthändigen Warenbezug in den genannten Produktgruppen weiter aus. Denn neben der Absatzsicherheit für die Erzeuger durch die Vermarktungskompetenz von Landgard rückt für die Kunden der ersthändige Warenbezug auf qualitativ hohem Niveau mit personifizierter Produktion immer mehr in den Fokus. „Wir freuen uns, die ersten französischen Vertragsanlieferer und Mitgliedsbetriebe in der Erzeugergenossenschaft Landgard begrüßen zu können. Frankreich ist für uns ein strategisch wichtiges Land im Herzen Europas. Daher ist die Zusammenarbeit mit den französischen Erzeugerbetrieben eine weitere wichtige Etappe im Rahmen unserer konsequenten Internationalisierungsstrategie und des gezielten Ausbaus des ersthändigen Warenbezuges mit eigenen Mitgliedsbetrieben“, so Armin Rehberg, Vorstandsvorsitzender der Landgard eG.
Kreative Vermarktungsideen und Internationalisierung im Mittelpunkt des Messeauftritts
Am Freitag unterzeichneten weitere vietnamesische Erzeugerbetriebe im Beisein des Botschafters der Sozialistischen Republik Vietnam, Doan Xuan Hung, die Mitgliedschaftsurkunde der Landgard eG. Im Bild v. l.: Markus Zender, Geschäftsführer Landgard Obst & Gemüse Holding GmbH, Frau Sinh, Projektleiterin, Jens Pawlik, Geschäftsführer Landgard Obst & Gemüse GmbH Chemnitz Dresden, Frau Le Phuong Chi, Geschäftsführerin Ham Minh 30 Cooperative, Karl Voges, Vorstand Landgard eG, Herr Doan Xuan Hung, Botschafter der Sozialistischen Republik Vietnam, Herr Thanh, Projektmanager, Herr Truong Minh Trung, Geschäftsführer Long Hoi Cooperatives. Nicht im Bild: Herr Tran Dinh Trung, Geschäftsführer Thuan Tien Dragon Fruit Cooperatives (Foto: Landgard)
Der chinesische Botschafter begleitet Unterzeichnung zur Gründung eines Joint-Ventures und unterstreicht damit die Bedeutung dieser Vereinbarung.
Positive Stimmung nach der Unterzeichnung des Joint-Ventures v.l.: Jens Pawlik, Geschäftsführer Landgard Obst & Gemüse Chemnitz-Dresden, Thomas Bittel, Geschäftsführer Landgard Obst & Gemüse Holding, Karl Voges, Vorstand Landgard eG, Armin Rehberg, Vorstandsvorsitzender Landgard eG, Shi Mingde, Botschafter der Volksrepublik China in Deutschland, Manfred Nüssel, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes, Bert Schmitz, Aufsichtsratsvorsitzender Landgard eG und Weifeng Yang, Geschäftsführer Xiamen Rayen Co. Ltd.