Landgard Stiftung weitet nach erfolgreichem Start das Projekt „Unser Schulgarten“ aus – Bewerbung für 2018 schon jetzt möglich
Mit „Unser Schulgarten“ lernen Grundschulkinder unter der Schirmherrschaft von Johannes B. Kerner Wissenswertes über gesundes Obst und Gemüse aus eigenem Anbau
Mit Aktionstagen in drei verschiedenen Bundesländern hat die Landgard Stiftung den offiziellen Startschuss für ihr neues Projekt „Unser Schulgarten“ gegeben. Im Rahmen der Pilotphase wurden zunächst fünf Grundschulen in Niederkassel-Lülsdorf, Hamburg, Steinfurt, Mandeln und Krefeld mit Pflanzen und allen wichtigen Utensilien für einen Schulgarten sowie umfangreichem Lehrmaterial versorgt.
Startschuss für das neue Projekt „Unser Schulgarten“: Im Rahmen spezieller Aktionstage befüllten die Grundschülerinnen und -schüler der fünf Pilot-Schulen in Niederkassel-Lülsdorf, Hamburg, Steinfurt, Mandeln und Krefeld gemeinsam mit Lehrern, Eltern und Unterstützern jeweils zwei Hochbeete und bepflanzten sie mit verschiedenen heimischen Obst- und Gemüsesorten sowie Blumen und Kräutern. (Foto: Landgard)
Eröffneten gemeinsam mit Schirmherrn Johannes B. Kerner und den Schülerinnen und Schülern der ABC- und der IVK-Klasse an der Hamburger Ganztagsschule St. Pauli die erste Anbausaison des neuen Projekts „Unser Schulgarten“ der Landgard Stiftung: (von links nach rechts): David Krebs, Projektleiter der Ganztagsschule St. Pauli, Geetha Moses-Ganti, Klassenlehrerin Internationale Vorbereitungsklasse (IVK), Birgit Hornung, Elternratsvorsitzende, Margot Pfeiffer, bürgernahe Beamtin der Davidwache, Armin Rehberg, Vorstandsvorsitzender der Landgard Stiftung, Nina Holzhäuser, Schulleiterin der Ganztagsschule St. Pauli, und Kathrin Overbeck, Schulsekretärin. (Foto: Landgard)
Kreative Vermarktungsideen und Internationalisierung im Mittelpunkt des Messeauftritts
Am Freitag unterzeichneten weitere vietnamesische Erzeugerbetriebe im Beisein des Botschafters der Sozialistischen Republik Vietnam, Doan Xuan Hung, die Mitgliedschaftsurkunde der Landgard eG. Im Bild v. l.: Markus Zender, Geschäftsführer Landgard Obst & Gemüse Holding GmbH, Frau Sinh, Projektleiterin, Jens Pawlik, Geschäftsführer Landgard Obst & Gemüse GmbH Chemnitz Dresden, Frau Le Phuong Chi, Geschäftsführerin Ham Minh 30 Cooperative, Karl Voges, Vorstand Landgard eG, Herr Doan Xuan Hung, Botschafter der Sozialistischen Republik Vietnam, Herr Thanh, Projektmanager, Herr Truong Minh Trung, Geschäftsführer Long Hoi Cooperatives. Nicht im Bild: Herr Tran Dinh Trung, Geschäftsführer Thuan Tien Dragon Fruit Cooperatives (Foto: Landgard)
Johannes B. Kerner verleiht neuen Landgard Award
Landgard Messestand auf der IPM 2017- (Grafik: Landgard)