Landgard: Willi Andree mit großem Dank verabschiedet

von Bernhard Simon

Willi Andree (Jahrgang 1960) ist auf der Vertreterversammlung turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat der Landgard eG ausgeschieden und hat sich nicht zur Wiederwahl gestellt. Damit ist seine 13-jährige ehrenamtliche Tätigkeit im Aufsichtsrat der Landgard eG zu Ende gegangen. Dort war er seit 2011 Mitglied und seit Juli 2020 stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender. Dies nahm der Aufsichtsratsvorsitzende Bert Schmitz zum Anlass, ihm in einer ausführlichen Laudatio für sein langjähriges Engagement für die Erzeugergenossenschaft Landgard zu danken.

Bert Schmitz dankte Willi Andree ausdrücklich für seine fachliche Kompetenz sowie seine große Unterstützung und würdigte ihn sowohl als geradlinige Person und als engagierten Mandatsträger. Der Landgard-Vorstandsvorsitzende Oliver Mans schloss sich dem Dank an und betonte, dass er Willi Andree in kürzester Zeit als kompetenten Ansprechpartner im Aufsichtsrat kennen und schätzen gelernt hat.

Verabschiedung von Willi Andree  als stellv. Aufsichtsratsvorsitzender v. l.: Bert Schmitz (Aufsichtsratsvorsitzender Landgard eG), Willi Andree und Oliver Mans (Vorstandsvorsitzender Landgard eG) (Foto: Landgard)

Als Anerkennung für seine besonderen und langjährigen Verdienste in der genossenschaftlichen Arbeit wurde Willi Andree auf der Vertreterversammlung die goldene Ehrennadel des Deutschen Raiffeisenverbandes verliehen.

Willi Andree ist Gärtnermeister mit der Fachrichtung Gemüsebau und war seit 1978 Mit- und später Alleingesellschafter des elterlichen Gemüsebaubetriebs in Düsseldorf, dessen Produktion er auf den Anbau von Blumen und Zierpflanzen umgestellt hat. 2016 hat Willi Andree den Betrieb an seine Söhne Michael und Stefan übergeben, die vorher bereits als Mitgesellschafter aktiv waren. Zusätzlich zu seiner langjährigen Mitgliedschaft im Aufsichtsrat der Landgard eG hat sich Willi Andree in vielfältiger Weise in Führungsgremien ehrenamtlich für die Grüne Branche engagiert. Er war unter anderem Mitglied im Vorstand des Gartenbauverbandes Düsseldorf, im Vorstand des Provinzialverbandes Rheinland und im steuerpolitischen Ausschuss des Rheinischen Landwirtschaftsverbandes. In seiner Freizeit ist Willi Andree ein leidenschaftlicher Anhänger des rheinischen Schützenwesens.

Weitere interessante Beiträge

Bernhard Simon – 
Dienstleistungen für die “Grüne Branche”

Copyright @2022 Unternehmensberatung Simon PenciDesign

Menü