Der rein vegane NPK-Dünger DCM ECOR® 6 ist das erste Produkt aus dem DCM-Düngersortiment, das die CE-Zertifizierung erhalten hat. Dies bietet Substratherstellern sowie beim Anbau von Kräutern und Gemüse in Töpfen in der gesamten EU einen besseren Zugang zu einer hochwertigen, nachhaltigen Düngelösung.
CE-Zertifizierung: Qualitätssicherung und Marktzugang
DCM hat die CE-Zertifizierung für ECOR® 6, einen Dünger aus pflanzlichen Inhaltsstoffen und Mineralien natürlichen Ursprungs, erfolgreich bestanden. Das CE-Zeichen bestätigt offiziell, dass das Produkt die strengen EU-Anforderungen an Sicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz erfüllt. Für Substrathersteller und -händler bedeutet dies einen geringeren Verwaltungsaufwand und erweiterte Marktchancen. Das Produkt ist gemäß der Verordnung EU 2018/848 im biologischen Landbau anwendbar, in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland (FiBL) gelistet und mit dem RHP-Gütezeichen ausgezeichnet.
Vereinfachte Logistik und geeignet für CE-Blumenerden
Dank der CE-Kennzeichnung kann ECOR® 6 mühelos in der gesamten EU verkauft werden, ohne dass zusätzliche Grenzdokumente oder Etiketten erforderlich sind (außer für Sprachen, die nicht auf der Verpackung angegeben sind). Darüber hinaus ist ECOR® 6 jetzt für die Herstellung von CE-zertifizierten Blumenerden der Kategorie CE PFC 7 (Düngeproduktmischung) geeignet. Ein weiter Vorteil ist, dass ECOR® 6 mit der einzigartigen DCM MINIGRAN® TECHNOLOGY Produktionsverfahren hergestellt wird und daher in Form eines anwenderfreundlichen, homogen zusammengesetzten Mikrogranulats geliefert wird, das geruchsarm und praktisch staubfrei verteilt werden kann, zu einem gleichmäßigen Wachstum beiträgt und Auswaschungsverluste minimiert.
Ausgewogenheit, Biodiversität und Widerstandsfähigkeit
Mit ECOR® 6 haben Anbauer jetzt Zugang zu einem hochwertigen Dünger, der nicht nur eine ausgewogene Mischung wichtiger Nährstoffe mit schneller Anfangs- und gleichbleibender Langzeitwirkung bietet, sondern auch die mikrobielle Artenvielfalt im Boden verbessert. Dies führt zu einer verbesserten Nährstoffaufnahme und damit zu kräftigeren, widerstandsfähigeren Pflanzen.